Danke für Ihr Interesse, am ehrenamtlichen Fahrdienst des BürgerBus der Samtgemeinde teilzuhaben.

Fahrerin kann werden,

  • wer seit mindestens 2 Jahren im Besitz des EU/EWR-Führerscheins der Klasse B ist und
  • im Besitz des Personenbeförderungsscheins (Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung) ist.

Interessierte nehmen bitte gerne Kontakt mit dem Fahrdienstleiter des Vereins, Dietmar Plum, über fahrdienstleiter@buergerbus-apensen.de auf. Der Verein berät und unterstützt beim Erwerb des Personenbeförderungsscheins.

Der Personenbeförderungsschein ist durch jede Person selbst zu bei dem Landkreis zu beantragen, in dem der Hauptwohnsitz ist; für unseren Verein in der Regel beim Straßenverkehrsamt des Landkreises Stade.

Dem Antrag ist ein Führungszeugnis mit dem Verwendungszweck “Erteilung der Fahrerlaubnis zur Personenbeförderung” beizufügen. Das Führungszeugnis ist beim für den Hauptwohnsitz zuständigen Einwohnermeldeamt durch jede Person selbst zu beantragen. Für Einwohner der Samtgemeinde kann der Fahrdienstleiter beim Antrag unterstützen und die Verwaltung übernimmt dankenswerterweise die Kosten für das Führungszeugnis.

Die für den Erwerb des Personenbeförderungsscheins entstehenden Kosten sind zunächst selbst zu verauslagen und werden anschließend durch den Verein zurückerstattet. Bitte entsprechende Belege vorhalten, damit der Kassenwart eine ordnungsgemäße Buchung vornehmen kann. Vor dem Durchführen von Maßnahmen, bei denen Kosten entstehen, schließen Sie einen Fahrervertrag mit dem Verein.

Um den Personenbeförderungsschein erwerben zu können, müssen sich alle zukünftigen Fahrerinnen und Fahrer einer betriebsärztlichen Untersuchung (Gutachten über die körperliche und geistige Eignung einschl. Sehtest, Hörtest und Reaktionstest) unterziehen. Auch hier unterstützen wir Sie gerne mit der Adresse eines Arbeitsmediziners.

Der Fahrdienst wird wegen der besseren Vereinbarkeit von Ehrenamt, Familie und Beruf, einen Monat im Voraus mit einer Teminplaner – Umfrage gemeinsam erstellt. Da der Verein den Erwerb des Führerscheins zur Personenbeförderung unterstützt, erwarten wir selbstverständlich auch Fahrleistung, aber nicht unbedingt jede Woche. Nur Mut, ich freue mich über jede Nachricht und stehe für Rückfragen und die Beratung möglicher Bedenken, gerne zur Verfügung.

Dietmar Plum

 

* Die alten Führerscheine (grau und rosa) werden nicht akzeptiert.